Die Bildungsregion Vechta
Die wichtigste Investition in die Zukunft einer Region ist die Bildung. Der Landkreis Vechta bildet zu diesem Zweck mit dem Land Niedersachsen - als staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft für Bildung - die Bildungsregion Vechta.
Die Bildungsregion stärkt und organisiert dabei Netzwerke und unterstützt lebenslange Lernprozesse, gestaltet gemeinsam mit allen Akteuren Wege zu einer gelingenden Bildungsbiographie der Kinder, Jugendlichen, jungen Menschen und Erwachsenen.
Bildungslandkarte
Auf der Bildungslandkarte können Sie Schulen und Bildungseeinrichtungen nach geografischen Kriterien suchen.
Kinderbetreuung
Sie suchen einen Kindergarten- oder Krippenplatz für ihr Kind? Die Kinderbetreuungslandkarte hilft Ihnen weiter, hier sind alle Einrichtungen im Landkreis Vechta aufgeführt.
Familienwegweiser
Beim Familienwegweiser können Sie in einer Datenbank gezielt nach Angeboten für Kinderbetreuung, Schulen und Bildungseinrichtungen suchen.
Schulwegweiser
Schule beendet und keinen Plan wie es weiter geht? Der Schulwegweiser schafft hier Abhilfe, er bietet einen Überblick über die schulischen und beruflichen Möglichkeiten nach der Schulentlassung.
Bildung im Landkreis Vechta

Elementarbildung
Durch die Verlagerung der Sprachförderung in die Kindergärten und Kitas hat sich die anspruchvolle Arbeit von Erzieher_innen sowie die Anforderungen ihrer pädagogischen Arbeit weiter erhöht. Informationen zu Fragen rund um die Kinderbetreuung, die Arbeit mit Kindern unter sechs Jahren sowie Materialien zum Thema finden sich hier.

Schulbildung
Die Arbeit in der Schule verlangt vielfältige Anstrengungen von allen, die daran und darin mitwirken, vor allem wenn sie gelingen soll. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über verschiedene rechtliche und inhaltliche Aspekte dieser Arbeit in und an den Schulen im Landkreis Vechta sowie eine Übersicht über die Schullandschaft.

Sprachbildung
Eine gelungene Sprachbildung ist ein wesentlicher Baustein für eine gelingende Schul- und Berufskarriere. Die Grundlagen hierzu werden schon im Kindergarten und Kiga gelegt, die Schulen bauen auf auf dieser wertvollen Arbeit auf und auch in der beruflichen Bildung ist die Sprachförderung ein wichtiger Aspekt. An dieser Stelle finden Sie Informationen zur Sprachbildung und Sprachförderung in allen Bereichen.
Aktuelles
Wegen der Corona-Pandemie sind in den letzten Jahren wichtige berufliche Orientierungshilfen wie Betriebspraktika, Zukunftstage und Ausbildungsmessen weggefallen oder konnten nur digital stattfinden. ...
weiterlesenDie bundesweit tätige Initiative »Haydee!« bietet Schülerinnen und Schülern aus sozioökonomisch schwächeren Haushalten kostenlose Online-Nachhilfe an. Die ehrenamt...
weiterlesenKlimaschutz ist mittlerweile fester Bestandteil des Schulunterrichts in allen Schulstufen. Um das Thema auch praktisch erfahrbar zu machen, hat die Bildungsregion Vechta dazu eine Datenbank erstellt, ...
weiterlesen