Schulen übernehmen Verantwortung

Durch den stetigen Wandel in Arbeitswelt und Gesellschaft wird von jungen Menschen verlangt, sich in ihrer beruflichen Entwicklung immer wieder neuen Situationen zu stellen und wechselnde Anforderungen zu bewältigen. Schulen können Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg begleiten und vielfache Gelegenheiten zur Berufsorientierung anbieten. Berufsorientierung dient zum einen dazu, eigene Interessen, Wünsche und Kompetenzen kennenzulernen und weiterzuentwickeln, zum anderen der Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Bedürfnissen von Arbeitswelt und Gesellschaft, die den erfolgreichen Start in den Beruf beeinflussen. Unter dem Motto "Übergänge gestalten" übernehmen Schulen nicht nur Verantwortung für den Übergang zu weiterführenden Schulen, sondern auch für den Einstieg in das Berufsleben bzw. Studium. Dabei helfen ihnen verschiedene Instrumente und Institutionen.