Außerbetriebliche Berufsausbildungen

Für Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Ausbildungsbtrieb gefunden haben, gibt es die Möglichkeit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE). Diese findet in der kooperativen Form (BaE koopetrativ) bei einem Bildungsträger in Kooperation mit einem anerkannten Ausbildungsbetrieb statt. In integrativer Form (BaE integrativ) fungiert nur der Bildungstträger als Ausbilder.

Wie alle Auszubildenden besuchen die Teilnehmer_innen zusätzlich die Berufsschule. Durch ihren Bildungsträger erhalten sie Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Nachhilfe in Theorie und Praxis/ in Deutsch und anderen Fächern
  • Vorbereitung auf Klassenarbeiten/Prüfungen
  • Unterstützung bei Alltagsproblemen
  • Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern, Lehrkräften und Eltern

Die Vermittlung erfolgt über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit (Rombergstr. 51, 49377 Vechta, +49 4441 946-1622).

Kooperationspartner/Bildungsträger: