KRIEG IN DER UKRAINE: Links und Tipps

Tipps und Links des Sprachbildungszentrums:

Die TaskCard zum Thema aus dem SpBZ Hannover, die auch von anderen SpBZ ergänzt wird:                                                                                         https://www.taskcards.de/#/board/7172efaf-ea54-46c9-9093-897ad9a31e94/view

Die DaZ/DaF-Plattform zum.de, wo Bildungsaktivistin zur Beschulung von ukrainischen SuS tagtäglich aktuelles Material sammeln und allen zur Verfügung stellen: https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Willkommen-Materialien_Ukraine#Projekt:Notfallkoffer

Das Barcamp am 02.05.2022, 14:00-17:30 Uhr für Ukrainische Geflüchtete im Bildungsbereich-Erste Hilfe/ Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: https://ukraine-hilfe-bildung.de/

Gemeinsam sind wir Stark!  

Mit dieser Geschichte können Kinder den Krieg besser verstehen. Nina Schmidt, psychologische Beraterin für Kinder und Erwachsene aus Großefehn, hat eine Geschichte geschrieben, die es Kindern ermöglicht die Themen Krieg und Flucht besser zu verstehen. Sie handelt von Anastasia, Ella und Juri und greift auch die Problematik der Russophobie auf. Hier kann sie heruntergeladen werden.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende  

Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrerfortbildung bietet aus aktuellem Anlass unterschiedliche Fortbildungen für Lehrkräfte an. Weitere Infos unter Kompetenzzentrum für reg. Lehrerfortbildung der Universität Vechta

 

Weitere Newsbeiträge

Friday, 14. July 2023
Administrator

Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Bundesfinanzminister Christian Lindner.Der KulturPass is...

weiterlesen

Monday, 24. April 2023
Administrator

Auch in diesem jahr nimmt das Oldenburger Münsterland wieder an den Praktikumswochen während der Sommerferien teil. Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren können sich für ...

weiterlesen

Tuesday, 4. April 2023
Administrator

Im Januar ist die neue Runde des Jugend-Klima-Wettbewerbs Niedersachsen, der alljählich bis zum Jahr 2026 von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchgeführt wird, gestartet. ...

weiterlesen

Wednesday, 7. December 2022
Administrator

Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 4. Runde: Dabei sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah u...

weiterlesen